Bausoftware zur Prozessoptimierung

Ich erstelle und biete verschiedene Softwarepakete zur Optimierung ihres Bauablaufes und zur verbesserten Dokumentation an. Insbesondere das Protokolltool kann Ihnen einiges an unnötiger Zeit auf der Baustelle einsparen.
Das Protokolltool oder auch Protokollprogramm wurde entwickelt, um möglichst schnell und effizient verschiedenste Situationen auf der Baustelle und im Planungsbüro zu protokollieren. Es entstand aus Zeitmangel im hektischen Baustellengeschehen heraus. Zu umfangreich waren die Verluste durch Formatierung und Versand der Protokolle. Insbesondere die fortlaufende Protokollierung wiederkehrender Jour-Fixe und das Abfragen sowie das Verwalten von offenen Aufgaben war sehr aufwändig, da viel umformatiert werden musste. Daraus entstand die Idee eben diese Schritte so weit als möglich zu automatisieren. Ein weitere Aspekt für die Programmierung des Protokolls als Aufsatz auf eine bearbeitbare Excelliste war die einfache Adaptierbarkeit für jeden User, sowie die Implementierung weiterer individueller Protokollvorlagen.
Die Hauptfunktionen des Protokolltools:
Hier dargestellt ein Beispielprotokoll als PDF-Export
Die Preisgestaltung:
Ich fahre eine etwas andere Preisstrategie, wie das am IT-Markt üblich ist. Ich verkaufe meine Software mit einem Fixpreis. Sie bekommen somit die Vollversion des Programmes, welches ein leben lang funktioniert. Ausschließlich große Updates müssten gesondert gekauft werden, sofern Sie die zusätzlichen Funktionalitäten haben möchten. Gleichzeitig bin ich jedoch ein Ein-Mann-Unternehmen und kann daher keinen umfangreichen Support anbieten, wie das andere Softwarefirmen tun. Allerdings sind wir uns ehrlich, wie gut funktioniert dieser Support in der Realität?
Systemvoraussetzungen
Somit ist das Protokolltool ein mächtiges Werkzeug, fortlaufende Baustellenprotokolle, Kontaktlisten, Teilnehmerlisten, einen automatischen Versand und eine automatische Archivierung von Protokollen mit möglichst wenig Aufwand zu realisieren. Als kleines Extra unterstützt das Protokolltool die Erstellung und Verwaltung einer digitalen Taktplanung. Insbesondere die Integration in das Microsoft-Universum durch die zugrundeliegende Excelunterstützung verspricht eine zeitsparende und übersichtliche, sowie einfach zu erlernende Protokollgestaltung.
Wer mehr zum Thema Protokollierung wissen möchte und wie so ein Programm entstehen, sowie in bestehende Strukturen implementiert werden kann, ist herzlich eingeladen, sich mit meiner wissenschaftlichen Arbeit zu diesem Thema auseinander zu setzen: https://daniel-henss.com/flipbook/protokollfuehrung-taktplanung/